Zeigen 1 bis 16 von 46
Kaufen Wein mit Albillo de Madrid
Die Sorte Albillo stammt aus Valladolid in der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Diese Sorte hat eine gute Wuchskraft, ist aber nicht sehr fruchtbar, so dass die Ernten nicht üppig ausfallen. Der Austrieb und die Reifung erfolgen früh, die Trauben sind mittelgroß und die Beeren haben eine dünne Haut. Sie ist trockenheitsresistent, aber anfällig für Frühjahrsfröste, trotzdem passt sie sich hervorragend an sandige Böden an. Außerdem ist sie resistent gegen alle Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Früher wurde die Rebsorte Albillo vor allem für Tafelweine verwendet, heute werden aus ihr goldfarbene, aromatische Albillo-Weine mit weicher Textur und leicht bitterem Nachgeschmack gewonnen. In seltenen Fällen werden die Albillo-Weine in Fässern vergoren. Die Rebsorte Albillowird in der Regel mit anderen Rebsorten verschnitten, um dem endgültigen Wein Parfüm zu verleihen.
- ;
-
-
- ;
- ;
-
-
- ;
-
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Albillo de Madrid
Die Sorte Albillo stammt aus Valladolid in der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Diese Sorte hat eine gute Wuchskraft, ist aber nicht sehr fruchtbar, so dass die Ernten nicht üppig ausfallen. Der Austrieb und die Reifung erfolgen früh, die Trauben sind mittelgroß und die Beeren haben eine dünne Haut. Sie ist trockenheitsresistent, aber anfällig für Frühjahrsfröste, trotzdem passt sie sich hervorragend an sandige Böden an. Außerdem ist sie resistent gegen alle Arten von Schädlingen und Krankheiten.
Früher wurde die Rebsorte Albillo vor allem für Tafelweine verwendet, heute werden aus ihr goldfarbene, aromatische Albillo-Weine mit weicher Textur und leicht bitterem Nachgeschmack gewonnen. In seltenen Fällen werden die Albillo-Weine in Fässern vergoren. Die Rebsorte Albillowird in der Regel mit anderen Rebsorten verschnitten, um dem endgültigen Wein Parfüm zu verleihen.