Zeigen 1 bis 16 von 58
Kaufen Wein mit Sangiovese Grosso
DerSangiovese stammt aus der Toskana. Es handelt sich um eine wüchsige Sorte, die aufgrund ihrer dünnen Schale sehr anfällig für Botrytis cinerea ist. Sie reift langsam und spät, ist trockenheitsresistent und bringt in der Regel hohe Erträge.
In Korsika, Frankreich, ist Sangiovese die repräsentativste rote Rebsorte, die für die Herstellung von Rosé- und Rotwein angebaut wird. Besonders wichtig ist sie in der Appellation Patrimonio, wo sie auf den lehmigen Kalkböden gut gedeiht und tanninhaltige, alterungsbeständige Weine hervorbringt.
In Italien ist der Sangiovese die am häufigsten angebaute Rebsorte und verantwortlich für einige der international bekanntesten und berühmtesten Weine Italiens wie den Chianti und den Brunello di Montalcino. Sie ist in mehr als der Hälfte der italienischen Weinregionen zugelassen, wobei sie in der Toskana, der Emilia-Romagna, den Marken und Umbrien besonders wichtig ist. Der Sangiovese passt sich gut an eine Vielzahl von Böden an, auch wenn das Vorhandensein von Kalkstein die eleganten und kräftigen Aromen zu betonen scheint, die vielleicht die attraktivste Eigenschaft der Rebsorte sind. In Höhenlagen gepflanzte Weinberge erreichen möglicherweise nicht die volle Reife. Vollreife Sangiovese-Weine haben ein attraktives Pflaumen- und Unterholzaroma.
Einige empfohlene Sangiovese-Erzeuger im Chianti sind: Fontodi, Flaccianello, Poggio Scalette, Isole e Olena und San Giusto a Rentennano.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein mit Sangiovese Grosso
DerSangiovese stammt aus der Toskana. Es handelt sich um eine wüchsige Sorte, die aufgrund ihrer dünnen Schale sehr anfällig für Botrytis cinerea ist. Sie reift langsam und spät, ist trockenheitsresistent und bringt in der Regel hohe Erträge.
In Korsika, Frankreich, ist Sangiovese die repräsentativste rote Rebsorte, die für die Herstellung von Rosé- und Rotwein angebaut wird. Besonders wichtig ist sie in der Appellation Patrimonio, wo sie auf den lehmigen Kalkböden gut gedeiht und tanninhaltige, alterungsbeständige Weine hervorbringt.
In Italien ist der Sangiovese die am häufigsten angebaute Rebsorte und verantwortlich für einige der international bekanntesten und berühmtesten Weine Italiens wie den Chianti und den Brunello di Montalcino. Sie ist in mehr als der Hälfte der italienischen Weinregionen zugelassen, wobei sie in der Toskana, der Emilia-Romagna, den Marken und Umbrien besonders wichtig ist. Der Sangiovese passt sich gut an eine Vielzahl von Böden an, auch wenn das Vorhandensein von Kalkstein die eleganten und kräftigen Aromen zu betonen scheint, die vielleicht die attraktivste Eigenschaft der Rebsorte sind. In Höhenlagen gepflanzte Weinberge erreichen möglicherweise nicht die volle Reife. Vollreife Sangiovese-Weine haben ein attraktives Pflaumen- und Unterholzaroma.
Einige empfohlene Sangiovese-Erzeuger im Chianti sind: Fontodi, Flaccianello, Poggio Scalette, Isole e Olena und San Giusto a Rentennano.