Zeigen 1 bis 16 von 16
Kaufen Wein von Álvaro Palacios
Im Herzen der renommierten Weinregion Priorat, in der Nähe von Barcelona, liegt das Weingut Álvaro Palacios, ein Name, der in der spanischen Weinrevolution, die in den 1980er Jahren begann, eine große Rolle spielt. Álvaro Palacios, der in eine Winzerfamilie in Alfaro in der Rioja Baja hineingeboren wurde, beschloss, nicht den Weg zu gehen, den seine Familie mit Palacios Remondo eingeschlagen hatte.
Inspiriert von seiner Liebe zum Burgund und zu den Weinregionen mit klösterlicher Vergangenheit, schloss sich Álvaro einer Gruppe visionärer Winzer an - René Barbier, José Luis Pérez, Carles Pastrana und Daphne Glorian -, die das Potenzial des Priorats, einer damals isolierten und unterentwickelten Region, entdeckt hatten.Álvaro, der Jüngste der Gruppe und mit dem Spitznamen "der Delphin", nahm in den 1980er Jahren an einem bahnbrechenden gemeinsamen Weinbauprojekt teil. Jedes Mitglied der Gruppe füllte einen Teil des Weins unter seiner eigenen Marke ab, und der Wein von Álvaro, Clos Dofí, wurde zum Vorreiter eines neuen Modells im Priorat. Dieses Modell kombinierte einheimische Sorten wie Garnacha und Cariñena mit ausländischen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah und entschied sich für den Ausbau in neuen französischen Eichenfässern. Dieser innovative Ansatz erregte die Aufmerksamkeit der internationalen Märkte, vor allem in den Vereinigten Staaten und der Schweiz, unter anderem durch den Einfluss des Weinkritikers Robert Parker. Die daraus resultierenden Weine waren kraftvoll, konzentriert und dank der Schieferböden der Region ausgesprochen mineralisch.
Gratallops Priorat, wo Álvaro Palacios seine Weinkellerei gründete, ist eine Region mit einer Weinbaugeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als Kartäusermönche begannen, Wein anzubauen. Diese Geschichte und Tradition in Verbindung mit einer Landschaft mit steilen Hügeln und einzigartigen Lakritzeböden (Schiefer) bilden den perfekten Rahmen für die Weine von Álvaro Palacios. Seine Ankunft im Priorat in den 1990er Jahren markierte einen Wendepunkt in der Region und läutete eine Ära von Qualitätsweinen ein, die schnell internationale Anerkennung fanden.
Weinberge
Die Weinberge von Álvaro Palacios im Priorat zeichnen sich durch ihr einzigartiges Terroir mit Schieferböden aus, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Die Weinpalette von Álvaro Palacios umfasst Les Terrasses mit einer Produktion von ca. 100.000 Flaschen, Finca Dofí aus einem 10 Hektar großen Weingut mit 19 bis 31 Jahre alten Rebstöcken und den berühmten L'Ermita, der aus einem kleinen, alten Weinberg mit 84 bis 104 Jahren stammt. Der letztgenannte Weinberg, der sich in einer Steillage zwischen 350 und 430 Metern über dem Meeresspiegel befindet, wurde 2017 als erster klassifizierter Grand-Cru-Weinberg der Appellation klassifiziert (entspricht einem Grand Cru).
Álvaro Palacios geht bei der Bewirtschaftung der Weinberge sehr sorgfältig und umweltbewusst vor. Er praktiziert biologische Landwirtschaft und vermeidet den Einsatz chemischer Pestizide und Herbizide, und in vielen Fällen verwendet er traditionelle Methoden wie das Pflügen mit Maultieren. Diese Verbundenheit mit dem Land und der Respekt vor der Natur spiegeln sich in jeder Flasche Wein wider. Die Weinberge sind in Steillagen angelegt, was intensive Handarbeit erfordert, aber dennoch eine genaue Kontrolle des Anbauprozesses ermöglicht.
Philosophie
Die Philosophie von Álvaro Palacios konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir des Priorat widerspiegeln. Im Laufe der Jahre hat er sich zu einem ausdrucksstärkeren und luftigeren Stil entwickelt, mit Weinen, die weniger strukturiert, dafür aber umso trinkbarer sind, seit sie auf dem Markt sind. Diese Entwicklung zeigt sich in Weinen wie dem Camins del Priorat, einem frischen und fruchtigen Wein, der 2007 auf den Markt kam, und dem Gratallops, der die Bezeichnung Vi de la Vila" trägt und ausschließlich aus lokalen Sorten hergestellt wird. Der aktuelle Trend bei den Spitzenweinen geht in Richtung fast reiner Garnacha, obwohl sie auch kleine Anteile weißer Rebsorten wie Garnacha Blanca und Macabeo enthalten.
Die Philosophie von Álvaro Palacios konzentriert sich nicht nur auf den Ausdruck des Terroirs, sondern auch auf die ständige Suche nach Perfektion und Reinheit in seinen Weinen. Diese Suche hat ihn dazu gebracht, mit verschiedenen Techniken der Weinbereitung und des Ausbaus zu experimentieren, immer mit dem Ziel, die einzigartigen Eigenschaften jeder Sorte und jeder Parzelle hervorzuheben. Seine Weine spiegeln seine Leidenschaft und sein Engagement wider und bieten eine Erfahrung, die über den Gaumen hinausgeht und den Trinker mit dem Land und der Geschichte des Priorats verbindet.
Álvaro Palacios ist nicht nur ein Pionier bei der Wiederbelebung des Priorat, sondern auch ein Innovator in der spanischen Weinwelt. Er hat Verfahren und Techniken eingeführt, die von anderen Erzeugern in der Region und in ganz Spanien übernommen wurden. Sein Einfluss reicht über seine eigenen Weinberge hinaus und hat zum Wachstum und zum Ansehen der spanischen Weinindustrie auf der Weltbühne beigetragen.
Die Weine von Álvaro Palacios haben im Laufe der Jahre zahlreiche Preise und Anerkennungen erhalten. Vor allem der L'Ermita wird als einer der besten Weine Spaniens gepriesen und hat unter Weinliebhabern und -sammlern einen fast mythischen Status erreicht. Doch was Álvaro Palacios über die Auszeichnungen hinaus auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die Essenz des Priorats in jeder Flasche einzufangen und Weine anzubieten, die wahre Kunstwerke sind.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
220,36€
Parker96 -
236,80€
224,99€/ud (-5%)
Parker95
- ;
-
265,25€
252,02€/ud (-5%)
Parker98 -
- ;
-
-
1.392,11€
Parker100
- ;
-
1.697,01€
Parker100 -
1.726,81€
Parker98
Kaufen Wein von Álvaro Palacios
Im Herzen der renommierten Weinregion Priorat, in der Nähe von Barcelona, liegt das Weingut Álvaro Palacios, ein Name, der in der spanischen Weinrevolution, die in den 1980er Jahren begann, eine große Rolle spielt. Álvaro Palacios, der in eine Winzerfamilie in Alfaro in der Rioja Baja hineingeboren wurde, beschloss, nicht den Weg zu gehen, den seine Familie mit Palacios Remondo eingeschlagen hatte.
Inspiriert von seiner Liebe zum Burgund und zu den Weinregionen mit klösterlicher Vergangenheit, schloss sich Álvaro einer Gruppe visionärer Winzer an - René Barbier, José Luis Pérez, Carles Pastrana und Daphne Glorian -, die das Potenzial des Priorats, einer damals isolierten und unterentwickelten Region, entdeckt hatten.Álvaro, der Jüngste der Gruppe und mit dem Spitznamen "der Delphin", nahm in den 1980er Jahren an einem bahnbrechenden gemeinsamen Weinbauprojekt teil. Jedes Mitglied der Gruppe füllte einen Teil des Weins unter seiner eigenen Marke ab, und der Wein von Álvaro, Clos Dofí, wurde zum Vorreiter eines neuen Modells im Priorat. Dieses Modell kombinierte einheimische Sorten wie Garnacha und Cariñena mit ausländischen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah und entschied sich für den Ausbau in neuen französischen Eichenfässern. Dieser innovative Ansatz erregte die Aufmerksamkeit der internationalen Märkte, vor allem in den Vereinigten Staaten und der Schweiz, unter anderem durch den Einfluss des Weinkritikers Robert Parker. Die daraus resultierenden Weine waren kraftvoll, konzentriert und dank der Schieferböden der Region ausgesprochen mineralisch.
Gratallops Priorat, wo Álvaro Palacios seine Weinkellerei gründete, ist eine Region mit einer Weinbaugeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als Kartäusermönche begannen, Wein anzubauen. Diese Geschichte und Tradition in Verbindung mit einer Landschaft mit steilen Hügeln und einzigartigen Lakritzeböden (Schiefer) bilden den perfekten Rahmen für die Weine von Álvaro Palacios. Seine Ankunft im Priorat in den 1990er Jahren markierte einen Wendepunkt in der Region und läutete eine Ära von Qualitätsweinen ein, die schnell internationale Anerkennung fanden.
Weinberge
Die Weinberge von Álvaro Palacios im Priorat zeichnen sich durch ihr einzigartiges Terroir mit Schieferböden aus, die den Weinen eine ausgeprägte Mineralität verleihen. Die Weinpalette von Álvaro Palacios umfasst Les Terrasses mit einer Produktion von ca. 100.000 Flaschen, Finca Dofí aus einem 10 Hektar großen Weingut mit 19 bis 31 Jahre alten Rebstöcken und den berühmten L'Ermita, der aus einem kleinen, alten Weinberg mit 84 bis 104 Jahren stammt. Der letztgenannte Weinberg, der sich in einer Steillage zwischen 350 und 430 Metern über dem Meeresspiegel befindet, wurde 2017 als erster klassifizierter Grand-Cru-Weinberg der Appellation klassifiziert (entspricht einem Grand Cru).
Álvaro Palacios geht bei der Bewirtschaftung der Weinberge sehr sorgfältig und umweltbewusst vor. Er praktiziert biologische Landwirtschaft und vermeidet den Einsatz chemischer Pestizide und Herbizide, und in vielen Fällen verwendet er traditionelle Methoden wie das Pflügen mit Maultieren. Diese Verbundenheit mit dem Land und der Respekt vor der Natur spiegeln sich in jeder Flasche Wein wider. Die Weinberge sind in Steillagen angelegt, was intensive Handarbeit erfordert, aber dennoch eine genaue Kontrolle des Anbauprozesses ermöglicht.
Philosophie
Die Philosophie von Álvaro Palacios konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die das einzigartige Terroir des Priorat widerspiegeln. Im Laufe der Jahre hat er sich zu einem ausdrucksstärkeren und luftigeren Stil entwickelt, mit Weinen, die weniger strukturiert, dafür aber umso trinkbarer sind, seit sie auf dem Markt sind. Diese Entwicklung zeigt sich in Weinen wie dem Camins del Priorat, einem frischen und fruchtigen Wein, der 2007 auf den Markt kam, und dem Gratallops, der die Bezeichnung Vi de la Vila" trägt und ausschließlich aus lokalen Sorten hergestellt wird. Der aktuelle Trend bei den Spitzenweinen geht in Richtung fast reiner Garnacha, obwohl sie auch kleine Anteile weißer Rebsorten wie Garnacha Blanca und Macabeo enthalten.
Die Philosophie von Álvaro Palacios konzentriert sich nicht nur auf den Ausdruck des Terroirs, sondern auch auf die ständige Suche nach Perfektion und Reinheit in seinen Weinen. Diese Suche hat ihn dazu gebracht, mit verschiedenen Techniken der Weinbereitung und des Ausbaus zu experimentieren, immer mit dem Ziel, die einzigartigen Eigenschaften jeder Sorte und jeder Parzelle hervorzuheben. Seine Weine spiegeln seine Leidenschaft und sein Engagement wider und bieten eine Erfahrung, die über den Gaumen hinausgeht und den Trinker mit dem Land und der Geschichte des Priorats verbindet.
Álvaro Palacios ist nicht nur ein Pionier bei der Wiederbelebung des Priorat, sondern auch ein Innovator in der spanischen Weinwelt. Er hat Verfahren und Techniken eingeführt, die von anderen Erzeugern in der Region und in ganz Spanien übernommen wurden. Sein Einfluss reicht über seine eigenen Weinberge hinaus und hat zum Wachstum und zum Ansehen der spanischen Weinindustrie auf der Weltbühne beigetragen.
Die Weine von Álvaro Palacios haben im Laufe der Jahre zahlreiche Preise und Anerkennungen erhalten. Vor allem der L'Ermita wird als einer der besten Weine Spaniens gepriesen und hat unter Weinliebhabern und -sammlern einen fast mythischen Status erreicht. Doch was Álvaro Palacios über die Auszeichnungen hinaus auszeichnet, ist seine Fähigkeit, die Essenz des Priorats in jeder Flasche einzufangen und Weine anzubieten, die wahre Kunstwerke sind.