Zeigen 1 bis 2 von 2
Kaufen Wein von Bodegas Ramón Bilbao
Bodegas Ramón Bilbao wurde 1924 gegründet und verkörpert die Illusion ihres Gründers Ramón Bilbao und einen langen Weg, der von verschiedenen Generationen zurückgelegt wurde, wobei die Tradition, die Geschichte und der Sinn für Innovation bewahrt wurden.
Die Geschichte der Weinkellerei
Ramón Bilbao Murga wurde 1876 in einem kleinen Fischerdorf namens Etxebarri geboren und begann damit sein Leben und seine Geschichte.
Später, als er älter war, beschloss er, mit seinem Onkel nach Anguciana zu ziehen, einem Dorf 5 km von Haro entfernt. Bevor er umzog, starb sein Onkel und Ramón heiratete seine eigene Tante, und bald darauf wurde seine erste Tochter geboren.
Im Jahr 1899 verlegte er sein Geschäft nach Haro und eröffnete 1914 einen Getreidespeicher und kaufte ein Stück Land an der Straße nach Casa Larreina, um einen Weinberg anzulegen.
Im Jahr 1924 gründete er eine Weinkellerei in der Calle Cuevas de Haro und erntete bei seiner ersten Ernte 124.857 kg Trauben.
1929 starb Ramón und hinterließ seinen Sohn Enrique Bilbao, der den Traum seines Vaters weiterführen sollte.
1999 schließt sich das Familienunternehmen Restoy Zamora Company den Bodegas Bilbao an, und der Mirto, der repräsentative Wein der Bodegas, wird zum ersten Mal hergestellt.
2016 eröffnete Bodegas Ramón Bilbao seine Weinkellerei in Viñedos la Finca Las Amedias, einem der bekanntesten und berühmtesten Weinberge der Welt.
Standort der Weinkellerei
Die Weinkellerei Ramón Bilbao befindet sich in der Avenida de Santo Domingo de la Calzada, 40 in Haro, La Rioja.
Diese Weinkellerei wurde 1924 im historischen Zentrum von Haro gegründet. Derzeit und seit den 70er Jahren befindet es sich in einem Gebäude, das nach und nach umgebaut wurde. Dennoch bewahrt sie noch immer unvergessliche Erinnerungen, die einen Teil ihrer Geschichte darstellen.
In den Weinbergen von La Rioja gibt es 205 Hektar eigene Weinberge mit einem Durchschnittsalter von mehr als 40 Jahren. Die Weinberge zeichnen sich durch ihre Höhenlage und die Nähe zu den Berghängen aus.
In den Fincas Las Amedias auf 770 m Höhe hingegen werden auf 60 Hektar kiesigen, lehmigen und sandigen Böden die Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc angebaut.
Philosophie von Bodegas Ramón Bilbao
Die Weinkellerei Ramón Bilbao entstand aus einem Traum ihres Gründers und ihre Philosophie wurde von Generation zu Generation weitergegeben, kurz gesagt, um einzigartige Weine herzustellen.
Die Weine behalten einen frischen und eleganten Stil bei, mit einer größeren Fruchtfülle. Die Reifung erfolgt in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche mit einer maximalen Nutzungsdauer von 5 Jahren.
Außerdem wird der Anbau in höheren Lagen geschätzt, um frischere Weine zu erhalten. Zu den Weinbergen gehören mehr als 265 Hektar eigene Weinberge und mehr als 900 Hektar unter langfristigen Verträgen.
Mit anderen Worten: Die Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen der Weinberge sowie die Wertschätzung der höheren Lagen und der besten Rebsorten bestimmen die Einzigartigkeit und den Charakter dieses historischen und traditionellen Weinguts.
Und Sie, haben Sie die Weine von Bodegas Ramón Bilbao noch nicht probiert? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit!
- ;
-
-
Kaufen Wein von Bodegas Ramón Bilbao
Bodegas Ramón Bilbao wurde 1924 gegründet und verkörpert die Illusion ihres Gründers Ramón Bilbao und einen langen Weg, der von verschiedenen Generationen zurückgelegt wurde, wobei die Tradition, die Geschichte und der Sinn für Innovation bewahrt wurden.
Die Geschichte der Weinkellerei
Ramón Bilbao Murga wurde 1876 in einem kleinen Fischerdorf namens Etxebarri geboren und begann damit sein Leben und seine Geschichte.
Später, als er älter war, beschloss er, mit seinem Onkel nach Anguciana zu ziehen, einem Dorf 5 km von Haro entfernt. Bevor er umzog, starb sein Onkel und Ramón heiratete seine eigene Tante, und bald darauf wurde seine erste Tochter geboren.
Im Jahr 1899 verlegte er sein Geschäft nach Haro und eröffnete 1914 einen Getreidespeicher und kaufte ein Stück Land an der Straße nach Casa Larreina, um einen Weinberg anzulegen.
Im Jahr 1924 gründete er eine Weinkellerei in der Calle Cuevas de Haro und erntete bei seiner ersten Ernte 124.857 kg Trauben.
1929 starb Ramón und hinterließ seinen Sohn Enrique Bilbao, der den Traum seines Vaters weiterführen sollte.
1999 schließt sich das Familienunternehmen Restoy Zamora Company den Bodegas Bilbao an, und der Mirto, der repräsentative Wein der Bodegas, wird zum ersten Mal hergestellt.
2016 eröffnete Bodegas Ramón Bilbao seine Weinkellerei in Viñedos la Finca Las Amedias, einem der bekanntesten und berühmtesten Weinberge der Welt.
Standort der Weinkellerei
Die Weinkellerei Ramón Bilbao befindet sich in der Avenida de Santo Domingo de la Calzada, 40 in Haro, La Rioja.
Diese Weinkellerei wurde 1924 im historischen Zentrum von Haro gegründet. Derzeit und seit den 70er Jahren befindet es sich in einem Gebäude, das nach und nach umgebaut wurde. Dennoch bewahrt sie noch immer unvergessliche Erinnerungen, die einen Teil ihrer Geschichte darstellen.
In den Weinbergen von La Rioja gibt es 205 Hektar eigene Weinberge mit einem Durchschnittsalter von mehr als 40 Jahren. Die Weinberge zeichnen sich durch ihre Höhenlage und die Nähe zu den Berghängen aus.
In den Fincas Las Amedias auf 770 m Höhe hingegen werden auf 60 Hektar kiesigen, lehmigen und sandigen Böden die Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc angebaut.
Philosophie von Bodegas Ramón Bilbao
Die Weinkellerei Ramón Bilbao entstand aus einem Traum ihres Gründers und ihre Philosophie wurde von Generation zu Generation weitergegeben, kurz gesagt, um einzigartige Weine herzustellen.
Die Weine behalten einen frischen und eleganten Stil bei, mit einer größeren Fruchtfülle. Die Reifung erfolgt in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche mit einer maximalen Nutzungsdauer von 5 Jahren.
Außerdem wird der Anbau in höheren Lagen geschätzt, um frischere Weine zu erhalten. Zu den Weinbergen gehören mehr als 265 Hektar eigene Weinberge und mehr als 900 Hektar unter langfristigen Verträgen.
Mit anderen Worten: Die Bodenbeschaffenheit und die klimatischen Bedingungen der Weinberge sowie die Wertschätzung der höheren Lagen und der besten Rebsorten bestimmen die Einzigartigkeit und den Charakter dieses historischen und traditionellen Weinguts.
Und Sie, haben Sie die Weine von Bodegas Ramón Bilbao noch nicht probiert? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit!