Zeigen 1 bis 11 von 11
Kaufen Wein von Daterra Viticultores
Laura Lorenzo ist zweifellos eine der renommiertesten Biowinzerinnen des Landes, dank der Anstrengungen, die sie in ihr Weingut Daterra Viticultores investiert hat, ein Projekt, das 2014 von ihrem Lebenspartner Álvaro Domínguez gegründet wurde.
Die Weinberge dieser Weinkellerei befinden sich in Manzaneda, Galicien, wo sie als Önologin in der Weinkellerei Dominio do Bibei arbeitete. Sie verliebte sich in die Gegend, ihre Kultur und vor allem in die Gaben, die dieses Land ihr bietet, so sehr, dass sie beschloss, zu bleiben und ihre eigenen Weine zu entwickeln.
Mehr über Laura Lorenzo erfahren
Laura wurde in Allariz, Ourense, geboren und besuchte schon in jungen Jahren die dortige Weinbauschule. Anschließend arbeitete sie bei Adega Cachín, bevor sie ins Ausland auswanderte und bei Eben Sadie in Südafrika und Achaval Ferrer in Argentinien arbeitete.
Später, wie bereits erwähnt, kam sie 2004 nach Manzaneda, einer Region, die zu Ribeira Sacra gehört, um als Önologin bei Dominio de Bibei zu arbeiten, ein Projekt, in dem sie bis 2012 weiter lernte.
Obwohl es ihr anfangs schwer fiel, sich an die dünn besiedelte und abgelegene Gegend zu gewöhnen, lernte sie bald deren Potenzial zu schätzen, was sie dazu veranlasste, 2014 zusammen mit ihrem Lebenspartner ihr eigenes Weingut, Daterra Viticultores, zu gründen.
Heroischer Weinbau
In vielen Quellen wird die von Laura Lorenzo und Álvaro Domínguez geleistete Arbeit als heroische Aufgabe beschrieben. Kein Wunder, denn eines der Hauptmerkmale der Böden, auf denen die Rebstöcke gepflanzt werden, von denen das Projekt lebt, sind Terrassen oder steile Hänge, die so stark geneigt sind, dass der Einsatz von Maschinen mit fortschrittlicher Technologie praktisch unmöglich ist.
Permakultur
Laura und Álvaro führen den gesamten Prozess manuell und von Hand durch, was dem Wein einen zusätzlichen Wert verleiht und die charakteristischen Eigenschaften des biologischen Weinbaus, der den Prinzipien der Biodynamik folgt. Ihre Arbeit basiert auf dem System der Permakultur, das die Eigenschaften des natürlichen Ökosystems berücksichtigt und gleichzeitig die Grundsätze der landwirtschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Gestaltung beachtet.
Auf diese Weise nutzen und schätzen sie erneuerbare Ressourcen, um zu produzieren, ohne Abfall zu erzeugen, mit einem respektvollen Umgang mit dem Lebensraum und der Verringerung der Umweltbelastung.
Daterra Weinkellereien Weinbauern
Die Reben sind auf einer Fläche von 4,5 Hektar angepflanzt, verteilt auf etwa 30 Parzellen, die zwischen 80 und 120 Jahre alt sind und eine Größe von 400 m2 bis 2.500 m2 aufweisen. Diese Grundstücke befinden sich in verschiedenen Sektoren des Gebiets, von denen sie einige besitzen und andere normalerweise an andere Personen vermieten, die sich nicht um sie kümmern können.
Die Weinherstellung hingegen findet in einem eigens für diesen Zweck renovierten Gebäude im Zentrum von Manzaneda statt. Außerdem werden die Weine wochen- oder monatelang in verschiedenen Behältern gelagert, die Laura und Álvaro testen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Dies gilt für Bottiche, Amphoren und Holzfässer ebenso wie für Tonamphoren, die üblicherweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, nicht aber für Wein verwendet wurden.
Weine mit Persönlichkeit
Die Weine, die nach dem Weinbauverfahren, dem Laura und Álvaro treu sind, gewonnen werden, zeichnen sich durch ihre große Persönlichkeit aus. Sie werden aus Trauben höchster Qualität hergestellt, haben ein atlantisches, reines und mineralisches Profil und zeigen in ihrem Geschmack und Geruch die Liebe, Leidenschaft und Geduld, mit der sie hergestellt wurden.
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
- ;
- ;
- ;
-
Kaufen Wein von Daterra Viticultores
Laura Lorenzo ist zweifellos eine der renommiertesten Biowinzerinnen des Landes, dank der Anstrengungen, die sie in ihr Weingut Daterra Viticultores investiert hat, ein Projekt, das 2014 von ihrem Lebenspartner Álvaro Domínguez gegründet wurde.
Die Weinberge dieser Weinkellerei befinden sich in Manzaneda, Galicien, wo sie als Önologin in der Weinkellerei Dominio do Bibei arbeitete. Sie verliebte sich in die Gegend, ihre Kultur und vor allem in die Gaben, die dieses Land ihr bietet, so sehr, dass sie beschloss, zu bleiben und ihre eigenen Weine zu entwickeln.
Mehr über Laura Lorenzo erfahren
Laura wurde in Allariz, Ourense, geboren und besuchte schon in jungen Jahren die dortige Weinbauschule. Anschließend arbeitete sie bei Adega Cachín, bevor sie ins Ausland auswanderte und bei Eben Sadie in Südafrika und Achaval Ferrer in Argentinien arbeitete.
Später, wie bereits erwähnt, kam sie 2004 nach Manzaneda, einer Region, die zu Ribeira Sacra gehört, um als Önologin bei Dominio de Bibei zu arbeiten, ein Projekt, in dem sie bis 2012 weiter lernte.
Obwohl es ihr anfangs schwer fiel, sich an die dünn besiedelte und abgelegene Gegend zu gewöhnen, lernte sie bald deren Potenzial zu schätzen, was sie dazu veranlasste, 2014 zusammen mit ihrem Lebenspartner ihr eigenes Weingut, Daterra Viticultores, zu gründen.
Heroischer Weinbau
In vielen Quellen wird die von Laura Lorenzo und Álvaro Domínguez geleistete Arbeit als heroische Aufgabe beschrieben. Kein Wunder, denn eines der Hauptmerkmale der Böden, auf denen die Rebstöcke gepflanzt werden, von denen das Projekt lebt, sind Terrassen oder steile Hänge, die so stark geneigt sind, dass der Einsatz von Maschinen mit fortschrittlicher Technologie praktisch unmöglich ist.
Permakultur
Laura und Álvaro führen den gesamten Prozess manuell und von Hand durch, was dem Wein einen zusätzlichen Wert verleiht und die charakteristischen Eigenschaften des biologischen Weinbaus, der den Prinzipien der Biodynamik folgt. Ihre Arbeit basiert auf dem System der Permakultur, das die Eigenschaften des natürlichen Ökosystems berücksichtigt und gleichzeitig die Grundsätze der landwirtschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Gestaltung beachtet.
Auf diese Weise nutzen und schätzen sie erneuerbare Ressourcen, um zu produzieren, ohne Abfall zu erzeugen, mit einem respektvollen Umgang mit dem Lebensraum und der Verringerung der Umweltbelastung.
Daterra Weinkellereien Weinbauern
Die Reben sind auf einer Fläche von 4,5 Hektar angepflanzt, verteilt auf etwa 30 Parzellen, die zwischen 80 und 120 Jahre alt sind und eine Größe von 400 m2 bis 2.500 m2 aufweisen. Diese Grundstücke befinden sich in verschiedenen Sektoren des Gebiets, von denen sie einige besitzen und andere normalerweise an andere Personen vermieten, die sich nicht um sie kümmern können.
Die Weinherstellung hingegen findet in einem eigens für diesen Zweck renovierten Gebäude im Zentrum von Manzaneda statt. Außerdem werden die Weine wochen- oder monatelang in verschiedenen Behältern gelagert, die Laura und Álvaro testen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Dies gilt für Bottiche, Amphoren und Holzfässer ebenso wie für Tonamphoren, die üblicherweise zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, nicht aber für Wein verwendet wurden.
Weine mit Persönlichkeit
Die Weine, die nach dem Weinbauverfahren, dem Laura und Álvaro treu sind, gewonnen werden, zeichnen sich durch ihre große Persönlichkeit aus. Sie werden aus Trauben höchster Qualität hergestellt, haben ein atlantisches, reines und mineralisches Profil und zeigen in ihrem Geschmack und Geruch die Liebe, Leidenschaft und Geduld, mit der sie hergestellt wurden.