Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von Dominio de Pingus
Dominio de Pingus befindet sich in Quintanilla de Onésimo, einer kleinen Stadt in der Region Ribera del Duero in der Provinz Valladolid, Spanien. Diese Region hat internationale Anerkennung für die Qualität ihrer Weine und ihre Weinbaugeschichte erlangt. Das Weingut wurde von Peter Sisseck gegründet, einem visionären Winzer dänischer Abstammung, der in den 1990er Jahren mit der Absicht nach Ribera del Duero kam, etwas Außergewöhnliches zu schaffen.
Neben dem Pingus produziert die Weinkellerei auch Flor de Pingus und Psi, Weine, die Sissecks Engagement für Qualität und Respekt für das Terroir widerspiegeln. Heute gilt Dominio de Pingus als eine der renommiertesten Weinkellereien der Welt.
Weinberge
Die Weinberge von Dominio de Pingus befinden sich hauptsächlich in La Horra, in der Ribera del Duero, einem Gebiet, das für seine alten Tempranillo-Weinberge berühmt ist. Die Weinkellerei bewirtschaftet etwa 4,5 Hektar, eine relativ kleine Fläche, die die Konzentration auf Qualität statt Quantität widerspiegelt. Diese Weinberge sind auf überwiegend kieshaltigen Böden auf Lehmbasis mit Kalksteineinlagen angepflanzt, die für eine ausgezeichnete Drainage und einen unverwechselbaren Charakter des Weins sorgen.
Das Klima in Ribera del Duero ist extrem kontinental, mit heißen, trockenen Sommern und sehr kalten Wintern. Die Kombination aus Höhenlage und thermischer Amplitude begünstigt die optimale Reifung der Trauben und trägt zur Konzentration der Aromen und der natürlichen Säure der Pingus-Weine bei.
Seit 2001 wendet Peter Sisseck biodynamische Weinbaupraktiken an, die das Gleichgewicht und die Gesundheit seiner Weinberge weiter verbessert haben. Dieser biodynamische Ansatz ist von grundlegender Bedeutung, um die Reinheit und den Ausdruck des Terroirs in seinen Weinen zu erhalten.
Philosophie
Die Philosophie von Dominio de Pingus dreht sich um den absoluten Respekt vor der Natur und dem Terroir. Peter Sisseck setzt auf minimale Eingriffe sowohl im Weinberg als auch im Weingut. Einer der Schwerpunkte des Projekts ist die Reduzierung der Erträge, um Trauben von höchster Qualität zu erhalten. In den Weinbergen werden die Reben sorgfältig beschnitten, und die Erträge werden auf weniger als eine Tonne pro 0,40 Hektar begrenzt, damit sich die Reben ganz auf die Erzeugung außergewöhnlicher Trauben konzentrieren können.
In der Weinkellerei ist die Weinherstellung bei Pingus einfach und ohne Eingriffe. Die Trauben werden in großen Holzbottichen vergoren und anschließend in Fässern ausgebaut, von denen die meisten verwendet werden, um ein Übermaß an Eichenaromen zu vermeiden. Diese Methode hat sich seit den ersten Jahrgängen weiterentwickelt, als ein höherer Prozentsatz an neuen Fässern verwendet wurde. Heute geht es darum, die Reinheit des Tempranillo hervorzuheben und Weine mit Eleganz und Ausgewogenheit anstelle von übermäßiger Kraft zu erzeugen.
Eines der Markenzeichen der Pingus-Weine ist ihre Fähigkeit, Reichtum und Tiefe mit einer Finesse und Eleganz zu verbinden, die man bei anderen Weinen der gleichen Sorte selten findet. Darüber hinaus verwendet die Kellerei einheimische Hefen und eine spontane Gärung, wodurch die Weine ihren Ursprung getreu zum Ausdruck bringen können.
Der Flor de Pingus, der zweite Wein der Kellerei, wird seit dem ersten Jahrgang 1995 hergestellt. Ursprünglich stammte dieser Wein aus jüngeren Weinbergen, aber im Laufe der Zeit wurden immer mehr Trauben von älteren Rebstöcken hinzugefügt, was seine Qualität steigerte und ihn näher an die Größe von Pingus heranbrachte.
Psi schließlich ist ein Projekt, das Peter Sisseck 2006 mit dem Ziel ins Leben gerufen hat, mit kleinen lokalen Erzeugern zusammenzuarbeiten, um die alten Weinberge der Region zu erhalten. Psi wird mit traditionellen Techniken wie der Gärung in Zement hergestellt und ist eine Hommage an die Weinkultur der Ribera del Duero.
Obwohl dieser Wein preislich erschwinglicher ist, bleibt er der Philosophie von Peter Sisseck treu: das Terroir zu respektieren und Weine mit Seele zu produzieren. Dominio de Pingus ist viel mehr als eine Weinkellerei; es ist ein Spiegelbild des Engagements von Peter Sisseck für nachhaltigen Weinbau, Respekt für das Terroir und das unermüdliche Streben nach Perfektion. Jede Flasche Pingus ist ein Meisterwerk, das den Reichtum und die Tiefe des Tempranillo mit außergewöhnlicher Eleganz und Ausgewogenheit verbindet.
Kaufen Wein von Dominio de Pingus
Dominio de Pingus befindet sich in Quintanilla de Onésimo, einer kleinen Stadt in der Region Ribera del Duero in der Provinz Valladolid, Spanien. Diese Region hat internationale Anerkennung für die Qualität ihrer Weine und ihre Weinbaugeschichte erlangt. Das Weingut wurde von Peter Sisseck gegründet, einem visionären Winzer dänischer Abstammung, der in den 1990er Jahren mit der Absicht nach Ribera del Duero kam, etwas Außergewöhnliches zu schaffen.
Neben dem Pingus produziert die Weinkellerei auch Flor de Pingus und Psi, Weine, die Sissecks Engagement für Qualität und Respekt für das Terroir widerspiegeln. Heute gilt Dominio de Pingus als eine der renommiertesten Weinkellereien der Welt.
Weinberge
Die Weinberge von Dominio de Pingus befinden sich hauptsächlich in La Horra, in der Ribera del Duero, einem Gebiet, das für seine alten Tempranillo-Weinberge berühmt ist. Die Weinkellerei bewirtschaftet etwa 4,5 Hektar, eine relativ kleine Fläche, die die Konzentration auf Qualität statt Quantität widerspiegelt. Diese Weinberge sind auf überwiegend kieshaltigen Böden auf Lehmbasis mit Kalksteineinlagen angepflanzt, die für eine ausgezeichnete Drainage und einen unverwechselbaren Charakter des Weins sorgen.
Das Klima in Ribera del Duero ist extrem kontinental, mit heißen, trockenen Sommern und sehr kalten Wintern. Die Kombination aus Höhenlage und thermischer Amplitude begünstigt die optimale Reifung der Trauben und trägt zur Konzentration der Aromen und der natürlichen Säure der Pingus-Weine bei.
Seit 2001 wendet Peter Sisseck biodynamische Weinbaupraktiken an, die das Gleichgewicht und die Gesundheit seiner Weinberge weiter verbessert haben. Dieser biodynamische Ansatz ist von grundlegender Bedeutung, um die Reinheit und den Ausdruck des Terroirs in seinen Weinen zu erhalten.
Philosophie
Die Philosophie von Dominio de Pingus dreht sich um den absoluten Respekt vor der Natur und dem Terroir. Peter Sisseck setzt auf minimale Eingriffe sowohl im Weinberg als auch im Weingut. Einer der Schwerpunkte des Projekts ist die Reduzierung der Erträge, um Trauben von höchster Qualität zu erhalten. In den Weinbergen werden die Reben sorgfältig beschnitten, und die Erträge werden auf weniger als eine Tonne pro 0,40 Hektar begrenzt, damit sich die Reben ganz auf die Erzeugung außergewöhnlicher Trauben konzentrieren können.
In der Weinkellerei ist die Weinherstellung bei Pingus einfach und ohne Eingriffe. Die Trauben werden in großen Holzbottichen vergoren und anschließend in Fässern ausgebaut, von denen die meisten verwendet werden, um ein Übermaß an Eichenaromen zu vermeiden. Diese Methode hat sich seit den ersten Jahrgängen weiterentwickelt, als ein höherer Prozentsatz an neuen Fässern verwendet wurde. Heute geht es darum, die Reinheit des Tempranillo hervorzuheben und Weine mit Eleganz und Ausgewogenheit anstelle von übermäßiger Kraft zu erzeugen.
Eines der Markenzeichen der Pingus-Weine ist ihre Fähigkeit, Reichtum und Tiefe mit einer Finesse und Eleganz zu verbinden, die man bei anderen Weinen der gleichen Sorte selten findet. Darüber hinaus verwendet die Kellerei einheimische Hefen und eine spontane Gärung, wodurch die Weine ihren Ursprung getreu zum Ausdruck bringen können.
Der Flor de Pingus, der zweite Wein der Kellerei, wird seit dem ersten Jahrgang 1995 hergestellt. Ursprünglich stammte dieser Wein aus jüngeren Weinbergen, aber im Laufe der Zeit wurden immer mehr Trauben von älteren Rebstöcken hinzugefügt, was seine Qualität steigerte und ihn näher an die Größe von Pingus heranbrachte.
Psi schließlich ist ein Projekt, das Peter Sisseck 2006 mit dem Ziel ins Leben gerufen hat, mit kleinen lokalen Erzeugern zusammenzuarbeiten, um die alten Weinberge der Region zu erhalten. Psi wird mit traditionellen Techniken wie der Gärung in Zement hergestellt und ist eine Hommage an die Weinkultur der Ribera del Duero.
Obwohl dieser Wein preislich erschwinglicher ist, bleibt er der Philosophie von Peter Sisseck treu: das Terroir zu respektieren und Weine mit Seele zu produzieren. Dominio de Pingus ist viel mehr als eine Weinkellerei; es ist ein Spiegelbild des Engagements von Peter Sisseck für nachhaltigen Weinbau, Respekt für das Terroir und das unermüdliche Streben nach Perfektion. Jede Flasche Pingus ist ein Meisterwerk, das den Reichtum und die Tiefe des Tempranillo mit außergewöhnlicher Eleganz und Ausgewogenheit verbindet.