-
-
-
Egon Müller
Mosel Saar Ruwer189,80€
180,34€/ud (-5%)
-
-
-
Zeigen 1 bis 6 von 6
Kaufen Wein von Egon Müller
Egon Müller in Mosel steht für Tradition, Qualität und Fachwissen in der Weinherstellung. Sein familiäres Erbe in Verbindung mit einem außergewöhnlichen Terroir macht Egon Müller zu einem der renommiertesten Weingüter in Deutschland und international.
Geschichte
Der Egon Müller-Scharzhof befindet sich in Wiltingen, einer der renommiertesten Weinregionen in Deutschland. Das Weingut ist ein Familienbetrieb, der seit 1991 von Egon Müller IV geführt wird. Die Geschichte des Weinguts geht auf das Jahr 1797 zurück, als die Vorfahren der Familie Müller Weinberge erwarben, die zuvor dem Kloster St. Maria ad Martyres gehörten. Seitdem befindet sich das Weingut im Besitz der Familie und wird von vier Generationen von Egon Müller geführt. Insbesondere Egon Müller III. richtete die Qualitätspolitik des Weingutes auf hochwertige Produkte aus und erwarb weitere Parzellen, wie das Weingut "Le Gallais" im Jahr 1954.
Weinberge
Das Terroir des Weinguts Egon Müller ist außergewöhnlich. Das Weingut besitzt rund 16 Hektar Weinberge in der Weinregion Mosel und produziert jährlich etwa 80.000 Flaschen Saarwein. Eine ihrer emblematischsten Lagen ist der Scharzhofberger, der sich über 27,3 ha eines Hangs östlich des Scharzhofs erstreckt. Dieser genau nach Süden ausgerichtete Hang besteht aus Schiefergestein aus der Devonzeit. Dieses einzigartige Terrain trägt zusammen mit dem Klima der Region zur besonderen Qualität der Weine bei.
Philosophie
Der Egon Müller-Scharzhof ist stolz auf seine Tradition und sein Erbe. Moderne Technik sucht man im Keller des Weinguts vergebens. Alles wird auf sehr traditionelle Weise, mit großer Sorgfalt und Rücksichtnahme durchgeführt. Die Weine werden in alten Eichenfässern ausgebaut, die öfters repariert als ersetzt werden. Dieses Bekenntnis zur Tradition hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Die Weine von Egon Müller sind bekannt für ihre perfekte Ausgewogenheit, ihre Kraft gepaart mit Eleganz und ihre Fähigkeit, den Gaumen zu verführen. Viele seiner Weine, vor allem die Edelkornsorten und Eisweine, erreichen Spitzenpreise auf dem Markt. Außerdem verkauft das Weingut seine Weine nicht nach Jahrgängen; einige Weine werden erst nach einer angemessenen Flaschenreifung als Raritäten angeboten.
- ;
-
63,45€
60,31€/ud (-5%)
Parker92 -
84,05€
79,88€/ud (-5%)
- ;
-
189,80€
180,34€/ud (-5%)
-
258,80€
245,89€/ud (-5%)
- ;
Kaufen Wein von Egon Müller
Egon Müller in Mosel steht für Tradition, Qualität und Fachwissen in der Weinherstellung. Sein familiäres Erbe in Verbindung mit einem außergewöhnlichen Terroir macht Egon Müller zu einem der renommiertesten Weingüter in Deutschland und international.
Geschichte
Der Egon Müller-Scharzhof befindet sich in Wiltingen, einer der renommiertesten Weinregionen in Deutschland. Das Weingut ist ein Familienbetrieb, der seit 1991 von Egon Müller IV geführt wird. Die Geschichte des Weinguts geht auf das Jahr 1797 zurück, als die Vorfahren der Familie Müller Weinberge erwarben, die zuvor dem Kloster St. Maria ad Martyres gehörten. Seitdem befindet sich das Weingut im Besitz der Familie und wird von vier Generationen von Egon Müller geführt. Insbesondere Egon Müller III. richtete die Qualitätspolitik des Weingutes auf hochwertige Produkte aus und erwarb weitere Parzellen, wie das Weingut "Le Gallais" im Jahr 1954.
Weinberge
Das Terroir des Weinguts Egon Müller ist außergewöhnlich. Das Weingut besitzt rund 16 Hektar Weinberge in der Weinregion Mosel und produziert jährlich etwa 80.000 Flaschen Saarwein. Eine ihrer emblematischsten Lagen ist der Scharzhofberger, der sich über 27,3 ha eines Hangs östlich des Scharzhofs erstreckt. Dieser genau nach Süden ausgerichtete Hang besteht aus Schiefergestein aus der Devonzeit. Dieses einzigartige Terrain trägt zusammen mit dem Klima der Region zur besonderen Qualität der Weine bei.
Philosophie
Der Egon Müller-Scharzhof ist stolz auf seine Tradition und sein Erbe. Moderne Technik sucht man im Keller des Weinguts vergebens. Alles wird auf sehr traditionelle Weise, mit großer Sorgfalt und Rücksichtnahme durchgeführt. Die Weine werden in alten Eichenfässern ausgebaut, die öfters repariert als ersetzt werden. Dieses Bekenntnis zur Tradition hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Die Weine von Egon Müller sind bekannt für ihre perfekte Ausgewogenheit, ihre Kraft gepaart mit Eleganz und ihre Fähigkeit, den Gaumen zu verführen. Viele seiner Weine, vor allem die Edelkornsorten und Eisweine, erreichen Spitzenpreise auf dem Markt. Außerdem verkauft das Weingut seine Weine nicht nach Jahrgängen; einige Weine werden erst nach einer angemessenen Flaschenreifung als Raritäten angeboten.