-
-
-
-
Emrich Schönleber
Nahe24,36€
23,17€/ud (-5%)
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Emrich Schönleber
Die Wurzeln des Weinguts Emrich Schönleber reichen mehr als 250 Jahre in den Weinbau zurück, obwohl die Umwandlung in die heutige Form erst Ende der 1960er Jahre begann. Das Weingut befindet sich in Monzingen, am westlichen Rand des Weinbaugebiets Nahe gelegen. Obwohl der Weinbau seit Mitte des 18. Jahrhunderts in der Familie Tradition hat, erlangte das Weingut erst in den letzten Jahrzehnten sein heutiges Ansehen. Die Familie Schönleber steht von Anfang an hinter den Weinen von Emrich Schönleber.
Heute wird das Weingut von Frank Schönleber geleitet, der auch Landesvorsitzender der VDP-Sektion Nahe ist.Weinberge
Das Weingut Emrich Schönleber verfügt über ca. 20 Hektar Weinberge, hauptsächlich in den renommierten Gemeinden Halenberg und Frühlingsplätzchen. Diese Weinberge sind zu 85% mit Riesling und zu 15% mit Pinot-Reben, darunter Grauburgunder und Weißburgunder, bepflanzt. Das Terroir dieser Weinberge ist besonders speziell. Der Halenberg mit seiner Südausrichtung und Steigungen von bis zu 70 % hat einen steinigen Boden, der durch Blauschiefer und Quarzit geprägt ist. Diese Bedingungen stellen hohe Anforderungen an die Reben, bringen aber im Gegenzug Weine mit einer salzigen Mineralität und Aromen, die an grüne Zitrusfrüchte erinnern, hervor. Mit der Zeit entwickeln diese Weine ein charakteristisches Wacholderaroma mit kräuterigen und würzigen Anklängen. Das Frühlingsplätzchen hingegen hat Böden, die hauptsächlich aus rotem Schiefer und Kieselsteinen bestehen, durchsetzt mit rotem Ton. Die Weine aus dieser Region sind in ihrer Jugend ausdrucksstark und lebendig, doch mit der Zeit wird ihre subtile Mineralität immer deutlicher.
Philosophie
Das Weingut Emrich Schönleber ist seit 1994 Mitglied im Verein Deutscher Prädikatsweingüter (VDP ), einer Vereinigung der besten Weingüter Deutschlands. Im Mittelpunkt der Philosophie des Weinguts steht die Erzeugung von Weinen, die das Terroir der Nahe widerspiegeln. Die Kombination aus mineralreichen Böden und den einzigartigen klimatischen Bedingungen der Region mit kühlen Sommernächten, die einen hohen Säuregehalt in den Trauben erhalten, ermöglicht es Emrich Schönleber, Weine mit großer Mineralität und unverwechselbarem Charakter zu erzeugen.
Kaufen Wein von Emrich Schönleber
Die Wurzeln des Weinguts Emrich Schönleber reichen mehr als 250 Jahre in den Weinbau zurück, obwohl die Umwandlung in die heutige Form erst Ende der 1960er Jahre begann. Das Weingut befindet sich in Monzingen, am westlichen Rand des Weinbaugebiets Nahe gelegen. Obwohl der Weinbau seit Mitte des 18. Jahrhunderts in der Familie Tradition hat, erlangte das Weingut erst in den letzten Jahrzehnten sein heutiges Ansehen. Die Familie Schönleber steht von Anfang an hinter den Weinen von Emrich Schönleber.
Heute wird das Weingut von Frank Schönleber geleitet, der auch Landesvorsitzender der VDP-Sektion Nahe ist.Weinberge
Das Weingut Emrich Schönleber verfügt über ca. 20 Hektar Weinberge, hauptsächlich in den renommierten Gemeinden Halenberg und Frühlingsplätzchen. Diese Weinberge sind zu 85% mit Riesling und zu 15% mit Pinot-Reben, darunter Grauburgunder und Weißburgunder, bepflanzt. Das Terroir dieser Weinberge ist besonders speziell. Der Halenberg mit seiner Südausrichtung und Steigungen von bis zu 70 % hat einen steinigen Boden, der durch Blauschiefer und Quarzit geprägt ist. Diese Bedingungen stellen hohe Anforderungen an die Reben, bringen aber im Gegenzug Weine mit einer salzigen Mineralität und Aromen, die an grüne Zitrusfrüchte erinnern, hervor. Mit der Zeit entwickeln diese Weine ein charakteristisches Wacholderaroma mit kräuterigen und würzigen Anklängen. Das Frühlingsplätzchen hingegen hat Böden, die hauptsächlich aus rotem Schiefer und Kieselsteinen bestehen, durchsetzt mit rotem Ton. Die Weine aus dieser Region sind in ihrer Jugend ausdrucksstark und lebendig, doch mit der Zeit wird ihre subtile Mineralität immer deutlicher.
Philosophie
Das Weingut Emrich Schönleber ist seit 1994 Mitglied im Verein Deutscher Prädikatsweingüter (VDP ), einer Vereinigung der besten Weingüter Deutschlands. Im Mittelpunkt der Philosophie des Weinguts steht die Erzeugung von Weinen, die das Terroir der Nahe widerspiegeln. Die Kombination aus mineralreichen Böden und den einzigartigen klimatischen Bedingungen der Region mit kühlen Sommernächten, die einen hohen Säuregehalt in den Trauben erhalten, ermöglicht es Emrich Schönleber, Weine mit großer Mineralität und unverwechselbarem Charakter zu erzeugen.