-
La Grange de l'Oncle Charles
Vin de France29,51€
28,06€/ud (-5%)
-
La Grange de l'Oncle Charles
Vin de France45,30€
43,07€/ud (-5%)
-
-
La Grange de l'Oncle Charles
Vin de France63,35€
-
La Grange de l'Oncle Charles
Vin de France65,51€
62,26€/ud (-5%)
-
94
-
-
La Grange de l'Oncle Charles
Vin de France45,00€
-
93
-
-
-
La Grange de l'Oncle Charles
Vin de France65,40€
-
96
-
Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von La Grange de l'Oncle Charles
La Grange de l'Oncle Charles ist ein Weingut im malerischen elsässischen Dorf Ostheim. Das Weingut wurde 2014 von Jérôme François, einem jungen Schreiner mit einer Leidenschaft für den Weinbau, gegründet und ist tief in der Familientradition verwurzelt. Die Geschichte des Weinguts beginnt mit einer kleinen Parzelle von 0,6 Hektar, die dem Großvater von Jérôme gehörte, der Wein für den Eigenbedarf produzierte. Von diesem Erbe inspiriert, beschloss Jérôme, sich auf dem Hof seines Großonkels Charles niederzulassen, nach dem das Weingut benannt ist.
Heute ist La Grange de l'Oncle Charles stark gewachsen und umfasst mehr als 7 Hektar Weinberge, die sich auf die elsässischen Gemeinden Ammerschwihr, Zellenberg, Kaysersberg und Ribeauville verteilen.Weinberge
Die Weinberge von La Grange de l'Oncle Charles zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihren Reichtum aus. Das elsässische Terroir, bekannt für seine Komplexität und Vielfalt, spiegelt sich in den Böden dieser Parzellen wider. Das Weingut praktiziert die Ko-Pflanzung, eine Technik, bei der verschiedene Rebsorten zusammen gepflanzt werden, ähnlich wie bei bestimmten Cuvées der berühmten Domaine Marcel Deiss. Dieser Ansatz trägt zur Artenvielfalt und zur Gesundheit des Ökosystems Weinberg bei. Biologischer und biodynamischer Anbau sind die Grundpfeiler der Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Um die Bodenstruktur zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern, werden Tiere wie Pferde und Schafe zur Bodenbearbeitung und -düngung eingesetzt, wodurch der Einsatz von schweren Maschinen und Chemikalien vermieden wird. Die Pflanzdichte ist hoch, was einen gesunden Wettbewerb zwischen den Reben und die Entwicklung eines tiefen Wurzelsystems fördert.
Philosophie
Die Weinbauphilosophie von La Grange de l'Oncle Charles konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die ihr Terroir getreu widerspiegeln und eine harmonische Beziehung zur Umwelt pflegen. Die Weinbereitung erfolgt auf natürliche Weise, ohne Zusatzstoffe, unter Wahrung der Integrität und des authentischen Ausdrucks der Trauben. Die Weinkellerei ist bestrebt, untypische Weine mit einer starken Identität und einem reinen und aufrichtigen Ausdruck zu erzeugen. Diese Weine, die für ihre Finesse und ihren Charakter bekannt sind, haben ihren Platz in den renommiertesten Restaurants der Welt gefunden. La Grange de l'Oncle Charles ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Innovation und Respekt vor der Tradition nebeneinander bestehen können, um außergewöhnliche Weine zu schaffen.
La Grange de l'Oncle Charles ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Zeugnis für Leidenschaft, Tradition und Innovation in der Welt des Weins. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seiner heutigen Anerkennung bleibt das Weingut seiner Philosophie des Respekts für das Land und der Leidenschaft für den Wein treu.
- ;
-
-
- ;
- ;
-
-
- ;
Kaufen Wein von La Grange de l'Oncle Charles
La Grange de l'Oncle Charles ist ein Weingut im malerischen elsässischen Dorf Ostheim. Das Weingut wurde 2014 von Jérôme François, einem jungen Schreiner mit einer Leidenschaft für den Weinbau, gegründet und ist tief in der Familientradition verwurzelt. Die Geschichte des Weinguts beginnt mit einer kleinen Parzelle von 0,6 Hektar, die dem Großvater von Jérôme gehörte, der Wein für den Eigenbedarf produzierte. Von diesem Erbe inspiriert, beschloss Jérôme, sich auf dem Hof seines Großonkels Charles niederzulassen, nach dem das Weingut benannt ist.
Heute ist La Grange de l'Oncle Charles stark gewachsen und umfasst mehr als 7 Hektar Weinberge, die sich auf die elsässischen Gemeinden Ammerschwihr, Zellenberg, Kaysersberg und Ribeauville verteilen.Weinberge
Die Weinberge von La Grange de l'Oncle Charles zeichnen sich durch ihre Vielfalt und ihren Reichtum aus. Das elsässische Terroir, bekannt für seine Komplexität und Vielfalt, spiegelt sich in den Böden dieser Parzellen wider. Das Weingut praktiziert die Ko-Pflanzung, eine Technik, bei der verschiedene Rebsorten zusammen gepflanzt werden, ähnlich wie bei bestimmten Cuvées der berühmten Domaine Marcel Deiss. Dieser Ansatz trägt zur Artenvielfalt und zur Gesundheit des Ökosystems Weinberg bei. Biologischer und biodynamischer Anbau sind die Grundpfeiler der Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Um die Bodenstruktur zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern, werden Tiere wie Pferde und Schafe zur Bodenbearbeitung und -düngung eingesetzt, wodurch der Einsatz von schweren Maschinen und Chemikalien vermieden wird. Die Pflanzdichte ist hoch, was einen gesunden Wettbewerb zwischen den Reben und die Entwicklung eines tiefen Wurzelsystems fördert.
Philosophie
Die Weinbauphilosophie von La Grange de l'Oncle Charles konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die ihr Terroir getreu widerspiegeln und eine harmonische Beziehung zur Umwelt pflegen. Die Weinbereitung erfolgt auf natürliche Weise, ohne Zusatzstoffe, unter Wahrung der Integrität und des authentischen Ausdrucks der Trauben. Die Weinkellerei ist bestrebt, untypische Weine mit einer starken Identität und einem reinen und aufrichtigen Ausdruck zu erzeugen. Diese Weine, die für ihre Finesse und ihren Charakter bekannt sind, haben ihren Platz in den renommiertesten Restaurants der Welt gefunden. La Grange de l'Oncle Charles ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Innovation und Respekt vor der Tradition nebeneinander bestehen können, um außergewöhnliche Weine zu schaffen.
La Grange de l'Oncle Charles ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Zeugnis für Leidenschaft, Tradition und Innovation in der Welt des Weins. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seiner heutigen Anerkennung bleibt das Weingut seiner Philosophie des Respekts für das Land und der Leidenschaft für den Wein treu.