-
-
-
-
-
-
-
-
-
Marqués de Murrieta
Rioja3.279,39 SEK
3.118,09 SEK/ud (-5%)
-
93
-
-
-
-
-
Zeigen 1 bis 13 von 13
Kaufen Wein von Marqués de Murrieta
Die Weinkellerei Marqués de Murrieta blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück und ist eine der bedeutendsten in Spanien.
Im Laufe ihrer langen Geschichte hat diese Weinkellerei den Wein von La Rioja revolutioniert und ist dabei ihren Grundsätzen von Ehrlichkeit und Qualität treu geblieben.
Ursprung der Weinkellerei Marqués de Murrieta
Der Ursprung dieser Weinkellerei ist zweifellos mit dem Ursprung des Rioja-Weins verbunden, und sie hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Rioja seit ihrer Entstehung als moderne Weinregion Mitte des 19.
Der Ursprung der Weinkellerei geht auf die Zeit zurück, als ihr Gründer Don Luciano Murrieta, ein peruanischer Emigrant in Spanien, der in Bordeaux Weinbau studiert hatte, 1852 den ersten Wein in La Rioja herstellte, mit der Absicht, ihn auf Dauer zu erhalten.
Bei der Herstellung dieses Weins wurden die Techniken angewandt, die sein Gründer in Bordeaux studiert hatte, und dank seiner harten Arbeit konnten seine Weine exportiert werden.
In seinem Werk ging Don Luciano davon aus, dass ein Wein mit Rioja-Qualität und guter Reifung exportfähig ist. In diesem Sinne schickte er seinen Wein von 1852 nach Mexiko und Kuba und machte ihn damit zum ersten Rioja, der exportiert wurde.
Die Kellerei blieb bis 1983 im Besitz der Familie Murrieta, bis der Vater der Familie Cebrián-Sagarriga das damals verlassene Weingut kaufte. Seitdem wird die Weinkellerei von der Familie Cebrián-Sagarriga geführt.
Heute leitet Vicente D. Cebrián-Sagarriga, derzeitiger Graf von Creixell, zusammen mit seiner Schwester Cristina die Weinkellerei. María Vargas, die als beste Winzerin der Welt 2017 gilt, ist für die technische Leitung der Weinkellerei verantwortlich.
Schloss Ygay
Das Castillo de Ygay, in dem sich die ursprüngliche Weinkellerei befindet, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände desselben Anwesens errichtet.
In den späten 1870er Jahren zog Don Luciano in die Finca Ygay. Das Schloss wurde zum Sitz der Weinkellerei Marqués de Murrieta und wurde 2019 zum Museum erklärt.
Die Konstruktion folgt dem Konzept der Châteaux aus Bordeaux. Heute ist dieses Bauwerk Teil einer beeindruckenden Gruppe von Gebäuden, die restauriert wurden.
Das im Herbst 2014 wiedereröffnete Gebäude ist das älteste Industriegebäude in Europa und ein Maßstab für Modernität und Ausgewogenheit. In seinem Inneren beherbergt es eine unschätzbare Dokumentation über die Ursprünge des Rioja-Weins und die umfangreichste Privatsammlung historischer Flaschen der Welt.
Seine Weinberge
Die Weine dieser großartigen Weinkellerei entstehen in der Finca Ygay, wo ein 300 Hektar großer Weinberg in La Rioja Alta die Weinkellerei umgibt, wodurch die Qualität der Weine kontrolliert werden kann.
Dieser Weinberg ist Teil der schönen Erfolgsgeschichte dieser Weinkellerei, die mit dem Ziel begann, einen Qualitätswein von Don Luciano Murrieta herzustellen.
Und Sie, haben Sie schon einige der exquisiten Weine dieser hundertjährigen Weinkellerei gekostet? Trauen Sie sich?
- ;
-
-
390,75 SEK
371,54 SEK/ud (-5%)
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
10.523,37 SEK
Parker100
Kaufen Wein von Marqués de Murrieta
Die Weinkellerei Marqués de Murrieta blickt auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück und ist eine der bedeutendsten in Spanien.
Im Laufe ihrer langen Geschichte hat diese Weinkellerei den Wein von La Rioja revolutioniert und ist dabei ihren Grundsätzen von Ehrlichkeit und Qualität treu geblieben.
Ursprung der Weinkellerei Marqués de Murrieta
Der Ursprung dieser Weinkellerei ist zweifellos mit dem Ursprung des Rioja-Weins verbunden, und sie hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Rioja seit ihrer Entstehung als moderne Weinregion Mitte des 19.
Der Ursprung der Weinkellerei geht auf die Zeit zurück, als ihr Gründer Don Luciano Murrieta, ein peruanischer Emigrant in Spanien, der in Bordeaux Weinbau studiert hatte, 1852 den ersten Wein in La Rioja herstellte, mit der Absicht, ihn auf Dauer zu erhalten.
Bei der Herstellung dieses Weins wurden die Techniken angewandt, die sein Gründer in Bordeaux studiert hatte, und dank seiner harten Arbeit konnten seine Weine exportiert werden.
In seinem Werk ging Don Luciano davon aus, dass ein Wein mit Rioja-Qualität und guter Reifung exportfähig ist. In diesem Sinne schickte er seinen Wein von 1852 nach Mexiko und Kuba und machte ihn damit zum ersten Rioja, der exportiert wurde.
Die Kellerei blieb bis 1983 im Besitz der Familie Murrieta, bis der Vater der Familie Cebrián-Sagarriga das damals verlassene Weingut kaufte. Seitdem wird die Weinkellerei von der Familie Cebrián-Sagarriga geführt.
Heute leitet Vicente D. Cebrián-Sagarriga, derzeitiger Graf von Creixell, zusammen mit seiner Schwester Cristina die Weinkellerei. María Vargas, die als beste Winzerin der Welt 2017 gilt, ist für die technische Leitung der Weinkellerei verantwortlich.
Schloss Ygay
Das Castillo de Ygay, in dem sich die ursprüngliche Weinkellerei befindet, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände desselben Anwesens errichtet.
In den späten 1870er Jahren zog Don Luciano in die Finca Ygay. Das Schloss wurde zum Sitz der Weinkellerei Marqués de Murrieta und wurde 2019 zum Museum erklärt.
Die Konstruktion folgt dem Konzept der Châteaux aus Bordeaux. Heute ist dieses Bauwerk Teil einer beeindruckenden Gruppe von Gebäuden, die restauriert wurden.
Das im Herbst 2014 wiedereröffnete Gebäude ist das älteste Industriegebäude in Europa und ein Maßstab für Modernität und Ausgewogenheit. In seinem Inneren beherbergt es eine unschätzbare Dokumentation über die Ursprünge des Rioja-Weins und die umfangreichste Privatsammlung historischer Flaschen der Welt.
Seine Weinberge
Die Weine dieser großartigen Weinkellerei entstehen in der Finca Ygay, wo ein 300 Hektar großer Weinberg in La Rioja Alta die Weinkellerei umgibt, wodurch die Qualität der Weine kontrolliert werden kann.
Dieser Weinberg ist Teil der schönen Erfolgsgeschichte dieser Weinkellerei, die mit dem Ziel begann, einen Qualitätswein von Don Luciano Murrieta herzustellen.
Und Sie, haben Sie schon einige der exquisiten Weine dieser hundertjährigen Weinkellerei gekostet? Trauen Sie sich?