La Atalaya del Camino 2022
11,12₣ (MwSt exkl. 75 cl.) / Schweiz
Robert Parker's Wine Advocate
Der 2022er La Atalaya del Camino wurde aus einem Verschnitt von 85 Garnacha Tintorera und 15 Monastrell aus 45 Jahre alten, trocken bewirtschafteten Rebstöcken hergestellt. Er ist konzentriert und reif, aber mit einem moderaten Alkoholgehalt von 14,5 % für ein sehr warmes und trockenes Jahr, aber er behielt bis zu neun Gramm Restzucker! Jedes Jahr endet dieser Wein und der Alaya Tierra mit etwas Restzucker, weil die Hefen nicht mehr gären können, aber der Zucker bleibt unbemerkt, obwohl er in diesem Jahr etwas höher ist. Der Wein duftet nach trockenem Heu und Stroh, aromatischen Kräutern und einem Hauch von Reife, einem Hauch von Pflaumen und einem Hauch von geräuchertem Fleisch. Er wurde separat in Edelstahl vergoren und reifte 12 Monate lang in französischen Eichenfässern. Am Gaumen ist er vollmundig und rund, mit reichlich Tanninen und einem trockenen Abgang. Er ist sehr kraftvoll und verlangt nach kräftigen Speisen. 52.000 produzierte Flaschen. Er wurde im Juli 2024 abgefüllt, aber es gibt verschiedene Abfüllungen aus einem Master Blend, der in Edelstahl gelagert wird.
Merkmale
Weintyp
Wein-Pairing
Weinstil
Gelegenheiten
Weingut
Flaschengröße
Land
Region
Herkunftsbezeichnung
Alkohol
14.0%
Rebsorten
Trinktemperatur
Zwischen 14ºC und 16ºC
Ausbau
12 Monate in französischen Eichenfässern gereift.
Beschreibung
La Atalaya del Camino ist ein Rotwein, der von Bodegas Atalaya in der D.O. Almansa hergestellt wird, einem 2007 gegründeten Projekt, das zur Gruppe Juan Gil Bodegas Familiares gehört. Dieser Wein wird hauptsächlich aus den Rebsorten Garnacha Tintorera ( 85%) und Monastrell (15%) hergestellt, die in Weinbergen zwischen 700 und 1.000 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden, was ihm eine ausgezeichnete Frische und eine gute Geschmackskonzentration verleiht. Die Weinberge sind auf sandigen, kalkhaltigen Böden angepflanzt, die dazu beitragen, den Säuregehalt zu erhalten und den Weinen Struktur zu verleihen.
Weinherstellung
Das kontinentale Klima der Region mit einer Niederschlagsmenge von weniger als 350 mm pro Jahr schafft ideale Bedingungen für den Anbau dieser Rebsorten. Die Trauben werden getrennt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen vinifiziert, um Frische und Aromen zu erhalten. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein für eine 12-monatige Reifung in französische Eichenfässer umgefüllt. Dieser Prozess ermöglicht es dem Wein, seine Komplexität zu entwickeln, seine Tannine abzurunden und gut integrierte würzige und eichige Nuancen zu erhalten.
Verkostung
Das sensorische Profil des La Atalaya del Camino zeigt eine intensive kirschrote Farbe mit violetten Reflexen, die seine Jugend und Konzentration widerspiegeln. In der Nase kräftige und komplexe Aromen von reifen roten Früchten wie Brombeeren, begleitet von würzigen Noten, aromatischen Kräutern und blumigen Anklängen. Beim Schwenken des Glases kommen tiefere Nuancen zum Vorschein, wie balsamische und leicht geröstete Noten, die auf den Ausbau im Fass zurückzuführen sind.
Am Gaumen zeichnet sich der La Atalaya del Camino durch seine solide, fleischige Struktur mit festen, aber gut eingebundenen Tanninen aus. Er besitzt ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Kraft und Frische, was ihn zu einem runden Wein macht. Reife Fruchtaromen verbinden sich mit würzigen Noten und einem Hauch von Lakritze und hinterlassen einen langen, angenehmen Abgang, der zum weiteren Genuss einlädt. Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu rotem Fleisch, gereiftem Käse und Wildgerichten.
Versand nach Schweiz

Geschätzte Transportzeit: 6-7 Arbeitstage.
Flaschen | Preis | Ab 378,50₣* |
---|---|---|
1-6 | 22,85₣ | 11,43₣ (-11,43₣) |
7-12 | 28,29₣ | 14,15₣ (-14,15₣) |
13-18 | 34,92₣ | 17,46₣ (-17,46₣) |
19-24 | 43,91₣ | 21,95₣ (-21,95₣) |
25-30 | 49,21₣ | 24,60₣ (-24,60₣) |
31-36 | 54,88₣ | 27,44₣ (-27,44₣) |
37-42 | 58,67₣ | 29,33₣ (-29,33₣) |
43-48 | 60,56₣ | 30,28₣ (-30,28₣) |
49-54 | 66,24₣ | 33,12₣ (-33,12₣) |
55-60 | 71,92₣ | 35,96₣ (-35,96₣) |
exklusive MwSt |
**Die Lieferungen nach Schweiz umfassen die Transportkosten, die Versicherung und die Ausfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier in der Herkunft), nicht aber die Einfuhrkosten (Zoll-Einheitspapier am Ziel) und die lokalen Steuern.
***Bei Gourmet Hunters sind die Preise der Weine von der MwSt von 21% IVA für alle Lieferungen nach Schweiz befreit. Greife auf Dein Warenkorb zu und wähle Schweiz als Lieferadresse aus um eine MwSt-freie Bestellung zu geniessen.