Zeigen 1 bis 16 von 103
Kaufen Wein von Rías Baixas
Die Ursprungsbezeichnung Rías Baixas liegt im äußersten Nordwesten Spaniens, in den südlichen Regionen Galiciens, zwischen der Mündung des Arosa und dem rechten Ufer des Miño. Mit einer durchschnittlichen Höhe von weniger als 300 Metern erstrecken sich die fast 3.700 Hektar Weinberge in der Nähe des Meeres und der unteren Abschnitte der Flussläufe. In Rías Baixas lassen sich fünf Erzeugungsgebiete unterscheiden: Val do Salnés am linken Ufer der Arosa-Mündung, Condado de Tea am rechten Ufer des Miño, O Rosal am Unterlauf des Miño, Soutomaior am unteren Ende der Vigo-Mündung und Ribera de Ulla
, die eine Reihe von Tälern rund um das Einzugsgebiet des Ulla umfasst.Im Allgemeinen herrscht in der gesamten DO Rías Baixas
ein atlantisches Klima, das durch die Nähe zum Meer gemildert wird, mit hoher Luftfeuchtigkeit, milden Temperaturen mit geringen Kontrasten und sehr hohen Niederschlagsmengen (etwa 1.600 mm pro Jahr). Es gibt viele sandige, flache und leicht saure Böden mit Granit als vorherrschendem Gestein.Bei den Weinen aus Rías Baixas sticht die Rebsorte Albariño hervor, da sie sich hier am besten entfalten kann, mit blumigen und kräuterartigen Aromen und einer erfrischenden Säure. Andere weiße Rebsorten wie Treixadura, Loureiro, Torrontés und Caiño Blanco kommen zusammen mit Albariño in den sortenreinen Weinen zum Einsatz und verleihen dem Wein blumige Empfindungen und Eleganz. Rotweine, die unterrepräsentiert sind, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, wobei die folgenden Sorten verwendet werden: Caiño Tinto, Sousón, Mencía, Espadeiro, Loureiro Tinto, Brancellao
.- ;
-
- ;
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
- ;
-
-
Kaufen Wein von Rías Baixas
Die Ursprungsbezeichnung Rías Baixas liegt im äußersten Nordwesten Spaniens, in den südlichen Regionen Galiciens, zwischen der Mündung des Arosa und dem rechten Ufer des Miño. Mit einer durchschnittlichen Höhe von weniger als 300 Metern erstrecken sich die fast 3.700 Hektar Weinberge in der Nähe des Meeres und der unteren Abschnitte der Flussläufe. In Rías Baixas lassen sich fünf Erzeugungsgebiete unterscheiden: Val do Salnés am linken Ufer der Arosa-Mündung, Condado de Tea am rechten Ufer des Miño, O Rosal am Unterlauf des Miño, Soutomaior am unteren Ende der Vigo-Mündung und Ribera de Ulla
, die eine Reihe von Tälern rund um das Einzugsgebiet des Ulla umfasst.Im Allgemeinen herrscht in der gesamten DO Rías Baixas
ein atlantisches Klima, das durch die Nähe zum Meer gemildert wird, mit hoher Luftfeuchtigkeit, milden Temperaturen mit geringen Kontrasten und sehr hohen Niederschlagsmengen (etwa 1.600 mm pro Jahr). Es gibt viele sandige, flache und leicht saure Böden mit Granit als vorherrschendem Gestein.Bei den Weinen aus Rías Baixas sticht die Rebsorte Albariño hervor, da sie sich hier am besten entfalten kann, mit blumigen und kräuterartigen Aromen und einer erfrischenden Säure. Andere weiße Rebsorten wie Treixadura, Loureiro, Torrontés und Caiño Blanco kommen zusammen mit Albariño in den sortenreinen Weinen zum Einsatz und verleihen dem Wein blumige Empfindungen und Eleganz. Rotweine, die unterrepräsentiert sind, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, wobei die folgenden Sorten verwendet werden: Caiño Tinto, Sousón, Mencía, Espadeiro, Loureiro Tinto, Brancellao
.