Zeigen 1 bis 8 von 8
Kaufen Wein von Bodegas Juan Gil
Bodegas Juan Gil befindet sich in Jumilla, einer Herkunftsbezeichnung in der Region Murcia im Südosten Spaniens.
Diese Bodega blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück, denn sie wurde 1916 von Juan Gil Jiménez, dem Urgroßvater der heutigen Eigentümer, gegründet. Juan Gil, der ursprünglich Steinmetz war, beschloss, sich in die Welt des Weins zu wagen, ein Beruf, der von vier Generationen der Familie Gil übernommen wurde. Im Laufe der Jahre hat sich die Bodega von einem kleinen Erzeuger zu einem der wichtigsten in der Region entwickelt.Der derzeitige Winzer ist Miguel Gil, ein Mitglied der vierten Generation der Familie. Unter seiner Führung hat die Bodega an Qualität und Anerkennung gewonnen, nicht nur in Jumilla, sondern auch in anderen Weinregionen Spaniens. Miguel hat mit renommierten Winzern wie Chris Ringland zusammengearbeitet, der seine Erfahrungen aus Australien in die Kreation von Weinen wie Clío und El Nido einbrachte, die sich als Qualitätsreferenzen etabliert haben.
Weinberge
Bodegas Juan Gil besitzt mehr als 350 Hektar Weinberge, obwohl die Familiengruppe, zu der die Kellerei gehört, Gil Family Estates, mehr als 1.400 Hektar in verschiedenen Regionen Spaniens kontrolliert. Der Hauptweinberg befindet sich in der Paraje de la Aragona in der Nähe von Jumilla. Die Weinberge sind hauptsächlich mit der einheimischen Rebsorte Monastrell bepflanzt, obwohl auch andere Sorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera angebaut werden.
Das Terroir von Jumilla ist einzigartig, mit steinigen, kalkhaltigen Böden und einem extrem trockenen, heißen Klima. Vor allem die Monastrell-Reben werden trocken angebaut, d. h. es wird keine Bewässerung eingesetzt, sondern man verlässt sich ausschließlich auf die spärlichen natürlichen Niederschläge. Dies führt zu geringen Erträgen, aber hochkonzentrierten Trauben, die zu robusten und ausdrucksstarken Weinen führen. Darüber hinaus hat sich die Weinkellerei für den biologischen Anbau entschieden. Seit 2022 sind mehr als 870 Hektar biologisch zertifiziert, was ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz widerspiegelt.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas Juan Gil konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die die Typizität des Terroirs von Jumilla widerspiegeln, wobei der Schwerpunkt auf der Sorte Monastrell liegt, die das Rückgrat der Weine bildet. Seit ihrer Gründung hat es sich die Weinkellerei zur Aufgabe gemacht, die Qualität der Weine aus der Region zu verbessern, die in der Vergangenheit für die Produktion von Massenweinen bekannt war.
Die Kellerei wendet moderne Weinbereitungstechniken an, wie z. B. die Einführung von optischen Sortiersystemen für die jüngsten Trauben. Aber auch traditionelle Methoden wie die Gärung in Edelstahltanks und der Ausbau in französischen und amerikanischen Eichenfässern werden beibehalten, was die Komplexität der Weine erhöht. Bei der Weinbereitung wird besonders auf die Temperaturkontrolle während der Gärung und die sorgfältige Behandlung der Beerenhäute geachtet, um das maximale Potenzial aus den Trauben herauszuholen.
Was das Leitmotiv des Projekts betrifft, so hat sich Bodegas Juan Gil stets darauf konzentriert, qualitativ hochwertige Weine zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erzeugen, ohne dabei die Authentizität und Einzigartigkeit der Region zu vernachlässigen. Im Laufe der Jahre hat die Familie ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation erreicht, mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, wie die Zertifizierung im Rahmen der International Wineries for Climate Action (IWCA) beweist, da sie eine der drei spanischen Weinkellereien ist, die sich verpflichtet haben, bis 2050 keine Kohlenstoffemissionen zu verursachen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es Bodegas Juan Gil gelungen ist, sich nicht nur durch die Qualität seiner Weine hervorzuheben, sondern auch durch seine Fähigkeit, die Weinbautradition von Jumilla zu bewahren und weiterzuentwickeln, und das alles mit Blick auf die Zukunft und unter Einbeziehung nachhaltiger Praktiken und fortschrittlicher Technologien.
Kaufen Wein von Bodegas Juan Gil
Bodegas Juan Gil befindet sich in Jumilla, einer Herkunftsbezeichnung in der Region Murcia im Südosten Spaniens.
Diese Bodega blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück, denn sie wurde 1916 von Juan Gil Jiménez, dem Urgroßvater der heutigen Eigentümer, gegründet. Juan Gil, der ursprünglich Steinmetz war, beschloss, sich in die Welt des Weins zu wagen, ein Beruf, der von vier Generationen der Familie Gil übernommen wurde. Im Laufe der Jahre hat sich die Bodega von einem kleinen Erzeuger zu einem der wichtigsten in der Region entwickelt.Der derzeitige Winzer ist Miguel Gil, ein Mitglied der vierten Generation der Familie. Unter seiner Führung hat die Bodega an Qualität und Anerkennung gewonnen, nicht nur in Jumilla, sondern auch in anderen Weinregionen Spaniens. Miguel hat mit renommierten Winzern wie Chris Ringland zusammengearbeitet, der seine Erfahrungen aus Australien in die Kreation von Weinen wie Clío und El Nido einbrachte, die sich als Qualitätsreferenzen etabliert haben.
Weinberge
Bodegas Juan Gil besitzt mehr als 350 Hektar Weinberge, obwohl die Familiengruppe, zu der die Kellerei gehört, Gil Family Estates, mehr als 1.400 Hektar in verschiedenen Regionen Spaniens kontrolliert. Der Hauptweinberg befindet sich in der Paraje de la Aragona in der Nähe von Jumilla. Die Weinberge sind hauptsächlich mit der einheimischen Rebsorte Monastrell bepflanzt, obwohl auch andere Sorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera angebaut werden.
Das Terroir von Jumilla ist einzigartig, mit steinigen, kalkhaltigen Böden und einem extrem trockenen, heißen Klima. Vor allem die Monastrell-Reben werden trocken angebaut, d. h. es wird keine Bewässerung eingesetzt, sondern man verlässt sich ausschließlich auf die spärlichen natürlichen Niederschläge. Dies führt zu geringen Erträgen, aber hochkonzentrierten Trauben, die zu robusten und ausdrucksstarken Weinen führen. Darüber hinaus hat sich die Weinkellerei für den biologischen Anbau entschieden. Seit 2022 sind mehr als 870 Hektar biologisch zertifiziert, was ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz widerspiegelt.
Philosophie
Die Philosophie von Bodegas Juan Gil konzentriert sich auf die Herstellung von Weinen, die die Typizität des Terroirs von Jumilla widerspiegeln, wobei der Schwerpunkt auf der Sorte Monastrell liegt, die das Rückgrat der Weine bildet. Seit ihrer Gründung hat es sich die Weinkellerei zur Aufgabe gemacht, die Qualität der Weine aus der Region zu verbessern, die in der Vergangenheit für die Produktion von Massenweinen bekannt war.
Die Kellerei wendet moderne Weinbereitungstechniken an, wie z. B. die Einführung von optischen Sortiersystemen für die jüngsten Trauben. Aber auch traditionelle Methoden wie die Gärung in Edelstahltanks und der Ausbau in französischen und amerikanischen Eichenfässern werden beibehalten, was die Komplexität der Weine erhöht. Bei der Weinbereitung wird besonders auf die Temperaturkontrolle während der Gärung und die sorgfältige Behandlung der Beerenhäute geachtet, um das maximale Potenzial aus den Trauben herauszuholen.
Was das Leitmotiv des Projekts betrifft, so hat sich Bodegas Juan Gil stets darauf konzentriert, qualitativ hochwertige Weine zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erzeugen, ohne dabei die Authentizität und Einzigartigkeit der Region zu vernachlässigen. Im Laufe der Jahre hat die Familie ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation erreicht, mit einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, wie die Zertifizierung im Rahmen der International Wineries for Climate Action (IWCA) beweist, da sie eine der drei spanischen Weinkellereien ist, die sich verpflichtet haben, bis 2050 keine Kohlenstoffemissionen zu verursachen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es Bodegas Juan Gil gelungen ist, sich nicht nur durch die Qualität seiner Weine hervorzuheben, sondern auch durch seine Fähigkeit, die Weinbautradition von Jumilla zu bewahren und weiterzuentwickeln, und das alles mit Blick auf die Zukunft und unter Einbeziehung nachhaltiger Praktiken und fortschrittlicher Technologien.