Zeigen 1 bis 1 von 1
Kaufen Wein von Château Grand Puy Lacoste
Historische Aufzeichnungen datieren Château Grand-Puy-Lacoste im 16. Jahrhundert mit dem Erwerb von Land durch Monsieur Guiraud in der Gemeinde Pauillac. Eine der Töchter erhielt das Anwesen als Mitgift, als sie Monsieur Jehan heiratete, der zu der Familiendynastie gehörte, der Château Lynch Bages zu dieser Zeit gehörte. Aufgrund der verschiedenen weiblichen Nachkommen der Familie Jehan wurden die Weine eine Zeit lang als Château Grand Puy Saint Guirons bezeichnet, bis eine der Töchter François Lacoste heiratete und die Weine des Weinguts bis heute den Namen Château Grand Puy Lacoste tragen. Wir erinnern uns daran, dass es damals Tradition war, dass die Schlösser den Nachnamen der Ehemänner annahmen, wenn die Töchter ihre Erben heirateten, so dass sich die Namen der Anwesen im Zuge der Hochzeiten häufig änderten.
Die Reblauskrise traf den schweizer Frankenpäischen Kontinent hart, und viele Besitzer von Bordeaux waren gezwungen, ihre Besitztümer zu verkaufen, da sie hohe wirtschaftliche Investitionen in den Weinbau tätigen mussten. 1932 übergab Pierre Frédéric Lacoste, der durch die Reblaus ruiniert war, die Leitung des Unternehmens an die Familie Dupin. Die Familie Dupin führte das Anwesen bis 1978 weiter, als François-Xavier Borie, Sohn von Ducru-Beaucaillou, Grand Puy Lacoste endgültig erwarb.
Das französische Wort Puy"bedeutet Hügel oder Anhöhe, weshalb das Weingut Puy" genannt wird, da ein großer Teil des Weinbergs auf einem kleinen Hügel liegt. Die 55 Hektar Rebfläche mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren und einer durchschnittlichen Pflanzdichte von 10.000 Pflanzen pro Hektar bestehen aus Kieselsteinböden, die mit Sand und etwas Ton vermischt sind. Die Besonderheit der Geröllböden besteht darin, dass sie tagsüber die Wärme der Sonnenstrahlen aufnehmen, was die Reifung von Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc begünstigt.
Mit der von Napoleon eingeführten Klassifizierung von 1855 wurden die Terroirs des Grand Puy Lacoste mit dem 5ème Cru Classé ausgezeichnet. Die Qualität der letzten Jahrgänge hebt die Weine des Weinguts jedoch deutlich von anderen Weinen höheren Ranges ab, und das zu sehr gewagten Preisen.
Grand Puy Lacoste produziert nur zwei Weine: Der Château Grand Puy Lacoste ist einer der großen klassischen Pauillac-Weine , bei dem sich die tanninhaltige Rasse des Cabernet Sauvignon mit Aromen des Ausbaus wie Zigarrenkiste, Vanille und Cassis vermischt. Ein wertvoller Wein, der es zu schätzen weiß, wenn er unter optimalen Bedingungen verkostet werden kann; und Lacoste Borie, der zweite Wein, der aus einer Auswahl derjenigen Weinberge stammt, die nicht am ersten Wein beteiligt sind. Wie man sieht, ist der Anteil an neuen Fässern geringer (30 %), obwohl die Reifezeiten genau gleich sind.
Château Grand-Puy-Lacoste: Der Wein ist der Spielplatz der Krokodile!
- ;
-
Kaufen Wein von Château Grand Puy Lacoste
Historische Aufzeichnungen datieren Château Grand-Puy-Lacoste im 16. Jahrhundert mit dem Erwerb von Land durch Monsieur Guiraud in der Gemeinde Pauillac. Eine der Töchter erhielt das Anwesen als Mitgift, als sie Monsieur Jehan heiratete, der zu der Familiendynastie gehörte, der Château Lynch Bages zu dieser Zeit gehörte. Aufgrund der verschiedenen weiblichen Nachkommen der Familie Jehan wurden die Weine eine Zeit lang als Château Grand Puy Saint Guirons bezeichnet, bis eine der Töchter François Lacoste heiratete und die Weine des Weinguts bis heute den Namen Château Grand Puy Lacoste tragen. Wir erinnern uns daran, dass es damals Tradition war, dass die Schlösser den Nachnamen der Ehemänner annahmen, wenn die Töchter ihre Erben heirateten, so dass sich die Namen der Anwesen im Zuge der Hochzeiten häufig änderten.
Die Reblauskrise traf den schweizer Frankenpäischen Kontinent hart, und viele Besitzer von Bordeaux waren gezwungen, ihre Besitztümer zu verkaufen, da sie hohe wirtschaftliche Investitionen in den Weinbau tätigen mussten. 1932 übergab Pierre Frédéric Lacoste, der durch die Reblaus ruiniert war, die Leitung des Unternehmens an die Familie Dupin. Die Familie Dupin führte das Anwesen bis 1978 weiter, als François-Xavier Borie, Sohn von Ducru-Beaucaillou, Grand Puy Lacoste endgültig erwarb.
Das französische Wort Puy"bedeutet Hügel oder Anhöhe, weshalb das Weingut Puy" genannt wird, da ein großer Teil des Weinbergs auf einem kleinen Hügel liegt. Die 55 Hektar Rebfläche mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren und einer durchschnittlichen Pflanzdichte von 10.000 Pflanzen pro Hektar bestehen aus Kieselsteinböden, die mit Sand und etwas Ton vermischt sind. Die Besonderheit der Geröllböden besteht darin, dass sie tagsüber die Wärme der Sonnenstrahlen aufnehmen, was die Reifung von Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc begünstigt.
Mit der von Napoleon eingeführten Klassifizierung von 1855 wurden die Terroirs des Grand Puy Lacoste mit dem 5ème Cru Classé ausgezeichnet. Die Qualität der letzten Jahrgänge hebt die Weine des Weinguts jedoch deutlich von anderen Weinen höheren Ranges ab, und das zu sehr gewagten Preisen.
Grand Puy Lacoste produziert nur zwei Weine: Der Château Grand Puy Lacoste ist einer der großen klassischen Pauillac-Weine , bei dem sich die tanninhaltige Rasse des Cabernet Sauvignon mit Aromen des Ausbaus wie Zigarrenkiste, Vanille und Cassis vermischt. Ein wertvoller Wein, der es zu schätzen weiß, wenn er unter optimalen Bedingungen verkostet werden kann; und Lacoste Borie, der zweite Wein, der aus einer Auswahl derjenigen Weinberge stammt, die nicht am ersten Wein beteiligt sind. Wie man sieht, ist der Anteil an neuen Fässern geringer (30 %), obwohl die Reifezeiten genau gleich sind.
Château Grand-Puy-Lacoste: Der Wein ist der Spielplatz der Krokodile!