Zeigen 1 bis 5 von 5
Kaufen Wein von Sébastien Riffault
Im Herzen des Loire-Tals, wo die Weinberge mit der Geschichte und der Landschaft zu verschmelzen scheinen, liegt die Domaine Sébastien Riffault. Dieses Weingut befindet sich in der berühmten Appellation Sancerre, einer Gegend mit sanften Hügeln und Böden, die seit Jahrhunderten ihre eigene Geschichte erzählen. Hier, zwischen den Dörfern Sancerre, Verdigny und Sury-en-Vaux, wachsen Rebstöcke, die mit einer fast handwerklichen Sorgfalt gepflegt werden.
Weinberge
Die Domaine Sébastien Riffault erstreckt sich über 12 Hektar, wobei jede Parzelle ihre eigene Persönlichkeit und ihren eigenen Charakter besitzt. Der Schlüssel dazu ist das Terroir: eine Mischung aus Kalk- und Lehmböden mit einem mineralischen Reichtum, der sich in jedem Schluck der Weine zeigt. Es ist kein Zufall, dass diese Böden schon vor Jahrhunderten für den Anbau von Reben ausgewählt wurden. Hier finden die Wurzeln Tiefe und nehmen die Essenz eines Bodens auf, der einst ein prähistorischer Ozean war.
Das Klima ist ein weiterer Verbündeter. Mit kalten Wintern und milden Sommern findet der Sauvignon Blanc, die unbestrittene Königin der Region, das perfekte Gleichgewicht zwischen Frische und Reife. Aber Sébastien Riffault gibt sich nicht damit zufrieden, nach den Regeln zu spielen. Sein Engagement für den biologischen Weinbau und die biologische Vielfalt führt dazu, dass er im Weinberg auf jegliche chemische Intervention verzichtet. Keine Pestizide oder Kunstdünger: nur die Natur in ihrer reinsten Form. Ein Spaziergang durch seine Weinberge ist wie ein lebendiges Ökosystem, in dem Insekten, Wildblumen und Kräuter in Harmonie mit den Reben leben. Das ist nicht nur eine Frage des Prinzips, sondern auch des Geschmacks: Je gesünder der Weinberg, desto authentischer die Weine.
Philosophie
Wenn es eine Sache gibt, die Sébastien Riffault auszeichnet, dann ist es seine Weigerung, sich zu homogenisieren. In einer Welt, in der viele nach sauberen, glänzenden und vorhersehbaren Weinen suchen, setzt er auf die natürliche Unvollkommenheit. Denn die Natur ist nicht perfekt, und genau darin liegt ihre Schönheit.
Die Trauben werden spät geerntet, so dass sie einen Reifegrad erreichen, der in der Region selten ist. Dies verleiht ihnen eine Konzentration und Komplexität, die der klassischen Vorstellung von einem frischen, zitrusartigen Sancerre widerspricht. Außerdem werden die Gärungen mit einheimischen Hefen durchgeführt, ohne Zusätze oder Korrekturen. Hier gärt der Wein in seinem eigenen Tempo, ohne Eile. Er wird weder gefiltert noch geklärt. Was Sie im Glas sehen, ist die ungeschminkte Wahrheit: goldene Farben, geschmeidige Texturen und Aromen, die weit über den typischen Ausdruck eines Sauvignon Blanc hinausgehen.
Das Ergebnis sind Weine mit einem wilden, lebendigen Charakter, voller Nuancen, die sich im Glas entfalten. Schluck für Schluck enthüllen sie Noten von reifen Früchten, Bienenwachs, Trockenblumen und die unverwechselbare Mineralität, die nur in den besten Sancerre zu finden ist. Es handelt sich um natürliche Weine, die ohne Eingriffe auskommen und den Weinberg und das Terroir für sich selbst sprechen lassen. Diese Weine sind nicht für jeden Geschmack geeignet, und Sébastien weiß das. Aber für diejenigen, die auf der Suche nach Authentizität sind, sind sie eine Offenbarung.
Denn einen Wein von Sébastien Riffault zu trinken, ist letztendlich viel mehr als nur ein Glas zu genießen. Es ist eine Verbindung mit dem Land, mit der Geschichte und mit der Leidenschaft eines Winzers, der sich weigert, den Regeln zu folgen. Und das ist in einer Welt, in der die Weine immer einheitlicher werden, ein echter Luxus.
- ;
-
-
21,95₣
20,87₣/ud (-5%)
- ;
-
-
- ;
-
30,24₣
28,75₣/ud (-5%)
Kaufen Wein von Sébastien Riffault
Im Herzen des Loire-Tals, wo die Weinberge mit der Geschichte und der Landschaft zu verschmelzen scheinen, liegt die Domaine Sébastien Riffault. Dieses Weingut befindet sich in der berühmten Appellation Sancerre, einer Gegend mit sanften Hügeln und Böden, die seit Jahrhunderten ihre eigene Geschichte erzählen. Hier, zwischen den Dörfern Sancerre, Verdigny und Sury-en-Vaux, wachsen Rebstöcke, die mit einer fast handwerklichen Sorgfalt gepflegt werden.
Weinberge
Die Domaine Sébastien Riffault erstreckt sich über 12 Hektar, wobei jede Parzelle ihre eigene Persönlichkeit und ihren eigenen Charakter besitzt. Der Schlüssel dazu ist das Terroir: eine Mischung aus Kalk- und Lehmböden mit einem mineralischen Reichtum, der sich in jedem Schluck der Weine zeigt. Es ist kein Zufall, dass diese Böden schon vor Jahrhunderten für den Anbau von Reben ausgewählt wurden. Hier finden die Wurzeln Tiefe und nehmen die Essenz eines Bodens auf, der einst ein prähistorischer Ozean war.
Das Klima ist ein weiterer Verbündeter. Mit kalten Wintern und milden Sommern findet der Sauvignon Blanc, die unbestrittene Königin der Region, das perfekte Gleichgewicht zwischen Frische und Reife. Aber Sébastien Riffault gibt sich nicht damit zufrieden, nach den Regeln zu spielen. Sein Engagement für den biologischen Weinbau und die biologische Vielfalt führt dazu, dass er im Weinberg auf jegliche chemische Intervention verzichtet. Keine Pestizide oder Kunstdünger: nur die Natur in ihrer reinsten Form. Ein Spaziergang durch seine Weinberge ist wie ein lebendiges Ökosystem, in dem Insekten, Wildblumen und Kräuter in Harmonie mit den Reben leben. Das ist nicht nur eine Frage des Prinzips, sondern auch des Geschmacks: Je gesünder der Weinberg, desto authentischer die Weine.
Philosophie
Wenn es eine Sache gibt, die Sébastien Riffault auszeichnet, dann ist es seine Weigerung, sich zu homogenisieren. In einer Welt, in der viele nach sauberen, glänzenden und vorhersehbaren Weinen suchen, setzt er auf die natürliche Unvollkommenheit. Denn die Natur ist nicht perfekt, und genau darin liegt ihre Schönheit.
Die Trauben werden spät geerntet, so dass sie einen Reifegrad erreichen, der in der Region selten ist. Dies verleiht ihnen eine Konzentration und Komplexität, die der klassischen Vorstellung von einem frischen, zitrusartigen Sancerre widerspricht. Außerdem werden die Gärungen mit einheimischen Hefen durchgeführt, ohne Zusätze oder Korrekturen. Hier gärt der Wein in seinem eigenen Tempo, ohne Eile. Er wird weder gefiltert noch geklärt. Was Sie im Glas sehen, ist die ungeschminkte Wahrheit: goldene Farben, geschmeidige Texturen und Aromen, die weit über den typischen Ausdruck eines Sauvignon Blanc hinausgehen.
Das Ergebnis sind Weine mit einem wilden, lebendigen Charakter, voller Nuancen, die sich im Glas entfalten. Schluck für Schluck enthüllen sie Noten von reifen Früchten, Bienenwachs, Trockenblumen und die unverwechselbare Mineralität, die nur in den besten Sancerre zu finden ist. Es handelt sich um natürliche Weine, die ohne Eingriffe auskommen und den Weinberg und das Terroir für sich selbst sprechen lassen. Diese Weine sind nicht für jeden Geschmack geeignet, und Sébastien weiß das. Aber für diejenigen, die auf der Suche nach Authentizität sind, sind sie eine Offenbarung.
Denn einen Wein von Sébastien Riffault zu trinken, ist letztendlich viel mehr als nur ein Glas zu genießen. Es ist eine Verbindung mit dem Land, mit der Geschichte und mit der Leidenschaft eines Winzers, der sich weigert, den Regeln zu folgen. Und das ist in einer Welt, in der die Weine immer einheitlicher werden, ein echter Luxus.